![](https://static.wixstatic.com/media/80717d_4f8e674c83b74f07b485490d553806ec~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1307,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/80717d_4f8e674c83b74f07b485490d553806ec~mv2.jpg)
Der Künstler betrachtet die Welt in Bezug auf ihre Umgebung;
Mit anderen Worten, er denkt über die Form der Welt durch die Form des Mediums nach, das er benutzt, um sie auszudrücken.
So sind die Wolken um einen blauen Tageshimmel rauchig, erzeugt durch Anhäufungen und kleine Überlagerungen eines weißen Tons, der auf einen blauen Hintergrund gelegt wird, und wenn er dieses Blau in der Natur selbst vor sich sieht, sieht er es unter der Plastizität dieses Prozesses. Es ist also das Sehen, das die Schöpfung hervorbringt. Zeichnen und
Malen ist eine Frage des Sehens.
Comments